Haarausfall
Formen und Ursachen im Überblick
Formen und Ursachen im Überblick
Haarausfall ist ein weitverbreitetes Problem, das unterschiedliche Ursachen und Erscheinungsformen haben kann. Es ist wichtig, zwischen Effluvium und Alopezie zu unterscheiden. Während Effluvium einfach einen überdurchschnittlich starken Haarausfall beschreibt, bezeichnet Alopezie den sichtbaren Haarverlust auf dem Kopf. In diesem Artikel konzentrieren wir uns auf die drei häufigsten Typen des Haarausfalls.
Der androgene Haarausfall, auch als Alopecia androgenetica bekannt, hat eine genetische Veranlagung. Verantwortlich dafür sind ein hoher Gehalt von Dihydrotestosteron (DHT) in der Kopfhaut und eine vererbte Überempfindlichkeit gegen dieses Hormon. Dadurch verkürzt sich die Wachstumsphase der Haare, besonders betroffen ist der Vorderkopf. Typische Anzeichen sind „Geheimratsecken“ oder eine „Stirnglatze“. Unter den verschiedenen Formen von Haarausfall stellt der erbliche bedingte Haarausfall die häufigste Form dar.
Beim diffusen Haarausfall fallen die Haare überall auf dem Kopf aus. Die Haare werden also insgesamt gleichmäßig über einen längeren Zeitraum „dünner“ und die Haare wirken weniger dicht. Es gibt keine einzelnen kahlen Stellen, dafür schimmert mehr Kopfhaut durch. Frauen sind häufiger von dieser Art des Haarausfalls betroffen.
Der kreisrunde Haarausfall, auch als Alopecia areata bekannt, ist in Deutschland bei über einer Million Menschen verbreitet. Es äußert sich optisch durch kreisrunde kahle Stellen am Kopf, seltener auch im Bereich des Bartes. Die kahlen Stellen können in recht kurzer Zeit und in Schüben entstehen. Die genauen Ursachen sind noch nicht vollständig erforscht, aber eine Fehlreaktion des Immunsystems, möglicherweise ausgelöst oder verstärkt durch Stress, ist wahrscheinlich.
„Vom kreisrunden Haarausfall sollen allein in Deutschland über 1 Million Menschen betroffen sein.“
Haarausfall kann verschiedene Ursachen haben, und es ist wichtig, die richtige Diagnose zu stellen, um eine effektive Behandlung einzuleiten. Ob genetische Veranlagung oder Stress – jeder Fall erfordert eine individuelle Herangehensweise. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, dem Haarausfall entgegenzuwirken und das Haarwachstum zu fördern. Eine gründliche Auseinandersetzung mit den Ursachen und Behandlungsmethoden kann dazu beitragen, das Selbstbewusstsein zu stärken und den Haarverlust erfolgreich zu bewältigen. Sich also grundsätzlich über die verschiedenen Formen von Haarausfall zu informieren ist der erste Schritt in Richtung Bewältigung.
Die Antworten werden hier nicht veröffentlicht, da einige sehr persönliche Geschichten dabei sind. Bei Fragen zu Produkten oder Tipps schaut gerne in meiner Rubrik Empfehlungen vorbei oder ihr schreibt mir bitte.
396 Einträge:
Bei mir geht es leider auch langsam mit dem Haarausfall los. Vorne wird’s schon sichtbar weniger. Soll ich zum Arzt gehen? Hast Du einen Tipp? Würde alles tun, um meine Haare zu behalten!!!
Hallo Bastian, danke für Deine Seite. Schreib mir mal bitte was Du genommen hast und wo man es bekommt.
Bin 18 mit Haarausfall. Was soll ich tun? Bitte melden.
Hammer Seite! Danke für die Infos.
Recherchiere schon seit einiger Zeit über Haarausfall. Kompliment: Das ist mit Abstand die beste Seite zum Thema. Danke für die investierte Zeit und die guten Informationen. Weiter so!
Grüße, Dirk.
Krasse Seite. Welches Zeug nimmst Du? Bitte antworte mir bald.
Hallo Bastian, tolle Seite! Macht richtig Spaß sich durch Deine Artikel zu wühlen.
Das war bestimmt eine Menge Arbeit. Danke für Engagement.
Viele Grüße, Bernd
Hallo Bastian,
Als Mitvierziger bin ich in der glücklichen Lage, dass mich der Haarausfall glücklicherweise erst spät betroffen hat. Dennoch ist die Tatsache, dass es mich jetzt erwischt hat leider nicht zu leugnen. Sie schreiben auf Ihrer Seite von Aminosäuren. Könnten Sie mir hierzu bitte weitere Details zur Verfügung stellen. Haben Sie mit einem konkreten Produkt Ihre Erfolge erzielt. Mit Freude erwarte ich Ihre Antwort.
Vielen Dank, Thomas.
Hallo Bastian, deine Geschichte spricht mir aus dem Herzen, könnte auch meine sein. Was hast du denn genommen? Schreib mir doch bitte mal. Danke im Voraus! Gruß, Hauke.
Tolle Seite. Hast Du Erfahrungen mit Koffein-Shampoos gemacht?